In der Frachtlogistik gibt es zu viele manuelle Eingaben und repetitive Aufgaben: Offerten, Termine, Tracking.

Grosse Player wie DSV, Kühne + Nagel und DHL entwickeln IT-Lösungen, um ihren Vorsprung auszubauen.

Aber auch mittelgrosse Spediteure können mithalten.

Wie können Sie durch künstliche Intelligenz mit weniger Aufwand mehr Ergebnisse erzielen?

Erhalten Sie eine kostenlose IST-Analyse.

✅ Einsatzbereiche identifizieren
✅ Vergleich gegenüber Konkurrenz
✅ Massgeschneiderte Empfehlungen
✅ Zertifizierter IT Business Analyst
✅ Erfahrungen in Schweizer Firmen


Sofian Zubi

[email protected]
079 862 38 33